Aktuelle Gesundheitsinformationen

28.09.2023
E-Auto und Herzschrittmacher
Ladestationen für E-Autos beeinflussen nicht Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren
Anders als befürchtet beeinflussen Ladestationen für E-Autos nicht Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren. Das hat ein Team um Dr. Carsten Lennerz vom Deutschen Herzzentrum München festgestellt. Trotzdem solle man sich nicht unnötig lange im Bereich der Stationen und Wallboxen aufhalten.
28.09.2023
Nachts frische Luft
Studie: Wer bei offenem Fenster schläft, ist am nächsten Tag leistungsfähiger
Wer bei offenem Fenster schläft, ist am nächsten Tag leistungsfähiger und fühlt sich erholter. Das ergab ­eine Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Building and Environment. Ein Team der Technischen Universität Dänemark hatte dafür in 40 Schlafzimmern die Luftqualität während der Nacht gemessen. Bei offenen Fenstern verminderten sich die Konzentrationen von Kohlen dioxid, flüchtigen organischen Verbindungen und Feinstaub. Zudem empfanden die Testpersonen die Luftqualität auch subjektiv als besser. Allerdings hängt dieser Effekt von der Außenluft ab. So hatten ähnliche Versuche in China ergeben, dass dort die Raumluft durch offene Fenster zusätzlich mit gesundheitsgefährdenden Teilchen belastet wurde. Wer in ­einer Gegend mit starker Luftverschmutzung lebt, lässt also nachts seine Fenster im Schlafzimmer besser geschlossen. Das gilt selbstverständlich auch für Menschen mit Pollen-Allergien während der Blütezeit der Pflanzen, auf die sie überempfindlich reagieren.
28.09.2023
Hoffnung für die Ärmsten
­Studie: Insulin hält außerhalb des Kühlschranks länger als bisher gedacht
Insulin hält außerhalb des Kühlschranks länger als bisher gedacht, so eine neue ­Studie. Hersteller empfehlen, Insulin-Packungen bei 2 bis 8 Grad zu lagern. Hierzulande ist das kein Problem und sollte ­unbe­dingt beachtet werden. Haushalte in Entwicklungsländern haben aber oft keinen Kühlschrank. Insulin ist dort knapp und teuer. Für die Studie lagerten indische ­Familien es im Sommer bis zu vier Monate im kühlsten Raum des Hauses oder in Tontöpfen.

Das Wetter der nächsten 7 Tage

Aktuelle Gesundheitsinformationen

Allergien auf dem Vormarsch

Ohne Immunsystem wäre der Mensch nicht überlebensfähig. Es schützt ihn vor Bakterien, Viren und anderen Eindringlingen. Doch bei Allergikern ist dieses komplexe System aus dem Lot geraten.

Heilpflanze des Jahres 2022: Brennessel (Urtica dioica)

Die Brennnessel wurde zur Heilpflanze des Jahres 2022 gewählt. Therapeutisch werden alle Pflanzenteile genutzt, insbesondere zur Durchspülung und bei rheumatischen Beschwerden.

Können Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen helfen?

Gerade zu Jahresbeginn streben viele Menschen eine Gewichtsabnahme an.