Aktuelle Gesundheitsinformationen

18.01.2025
93 Liter
2023: 93 Liter zuckerhaltige Erfrischungsgetränke pro Kopf in Deutschland hergestellt
93 Liter zuckerhaltige Erfrischungsgetränke wurden 2023 pro Kopf in Deutschland hergestellt. Laut Statistischem Bundesamt sind das sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem Cola, Colamischgetränke und Limonaden waren 2023 beliebt. Quelle: Statistisches Bundesamt
18.01.2025
Weniger Sport, gleicher Effekt
Gleiche Menge an Bewegung: Frauen profitieren möglicherweise mehr als Männer
Von der gleichen Menge an Bewegung profitieren Frauen möglicherweise mehr als Männer. Eine Studie im Journal of the American College of Cardiology ergab, dass körperliche Aktivität das vorzeitige Sterberisiko bei Frauen um 24 Prozent senkt, bei Männern nur um 15 Prozent. Frauen haben laut der Studie zudem ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Überraschenderweise greifen bei Frauen diese Vorteile bereits, wenn sie sich weniger bewegen als Männer: Schon 140 Minuten Sport pro Woche erhöhen ihre Überlebensrate um 19 Prozent. Männer erzielen ähnliche Werte erst, wenn sie sich durchschnittlich 300 Minuten pro Woche bewegen. Sie müssen also mehr als doppelt so lange trainieren.
18.01.2025
Gute Nachrichten für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen
Seit November 2024 ist es möglich, den Geschlechtseintrag durch eine einfache Erklärung vor dem Standesamt zu ändern
Das erlaubt das im April 2024 vom Bundestag verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz. Die Anmeldung dafür ist seit dem 1. August möglich. Bisher mussten die Betroffenen nicht nur zwei psychiatrische Gutachten einholen, sondern auch einen Gerichtsbeschluss. Das Selbstbestimmungsgesetz ersetzt das veraltete Transsexuellengesetz (TSG) von 1980.

Das Wetter der nächsten 7 Tage

Aktuelle Gesundheitsinformationen

Allergien auf dem Vormarsch

Ohne Immunsystem wäre der Mensch nicht überlebensfähig. Es schützt ihn vor Bakterien, Viren und anderen Eindringlingen. Doch bei Allergikern ist dieses komplexe System aus dem Lot geraten.

Heilpflanze des Jahres 2022: Brennessel (Urtica dioica)

Die Brennnessel wurde zur Heilpflanze des Jahres 2022 gewählt. Therapeutisch werden alle Pflanzenteile genutzt, insbesondere zur Durchspülung und bei rheumatischen Beschwerden.

Können Nahrungsergänzungsmittel beim Abnehmen helfen?

Gerade zu Jahresbeginn streben viele Menschen eine Gewichtsabnahme an.